Der Traum vom FliegenSo., 10. Nov. 2024
Medaillenregen für Königsdorfer Segelfliegerv.l.n.r.: Felix Herold, Benedikt Waegele und Timo Pauls nehmen stellvertretend für das Königsdorfer U25 Team die Ehrung zum deutschen Meistertitel in der Junioren Segelflug Bundesliga von Christoph Geissler vom Deutschen Aero Club (dritter von links) entgegen.
Der Traum vom Fliegen ist ein uralter Menschheitstraum. Die Segelflieger kommen diesem Traum in ihren grazilen Fluggeräten recht nahe, wenn sie lautlos durch die Lüfte gleiten. "Es gibt wohl kaum eine andere Sportart, die den erlebnisorientierten Sport so perfekt mit dem ergebnisorientierten Sport vereinbart", beschreibt Mathias Schunk, Pressesprecher der Königsdorfer Segelflieger die Faszination seines Sports. Das jährliche Treffen der Segelfug FamilieTraditionell trifft sich die Gemeinschaft der knapp 25.000 Segelflieger Deutschlands nach der Flugsaison im Herbst zum Deutschen Segelfliegertag. Diesmal stand das Schlosshotel in Kassel am Samstag, den 9.11. ganz im Zeichen des Segelflugs. Die Besucher konnten diverse Fachvorträge zum Thema Segelflug anhören. "Oder man konnte die Zeit schlicht und einfach zum Erfahrungsaustausch mit den vielen Fliegerkameraden nutzen," erzählt Mathias Schunk, Pressesprecher des SFZ Königsdorf. Medaillenregen fürs SFZ KönigsdorfHöhepunkt der Veranstaltung der von Anhängern des lautlosen Sports aus ganz Deutschland besucht wurde, war die Siegerehrung der Deutschen Meisterschaft im Streckensegelflug (DMSt). Zu den erfolgreichsten Segelflugvereinen der letzten Jahre gehörte hierbei schon immer das Segelflugzentrum Königsdorf. Für das SFZ Königsdorf gab es einen wahren Goldregen bei der Siegerehrung mit acht Goldmedaillen, dazu noch vier Silber- und eine Bronzemedaille. Junior Benedikt Waegele siegte nicht nur in der Juniorenkonkurrenz in der Sprintwertung, sondern siegte hierbei auch in der Seniorenkonkurrenz. Zusätzlich holte er sich den Sieg in der Junioren-Streckenwertung. Gemeinsam mit Felix Herold und Timo Pauls gab es für ihn auch noch in der Junioren Mannschaftswertung die Goldmedaille. Waegele wurde aufgrund seiner aussergewöhnlichen Leistungen für das Jahr 2025 auch in die Sportförderkompanie der Bundeswehr berufen. Felix Herold flog zusätzlich auf Platz zwei in der Junioren Sprintwertung. Über insgesamt dreimal Gold freuen durfte sich Mathias Schunk, der nicht nur die offene Klasse der DMSt gewann, sondern auch die Gesamtkonkurrenz über alle Klassen hinweg für sich entscheiden konnte. Die dritte Goldmedaille holte er sich in der Mannschaftswertung, gemeinsam mit Gerhard Heidebrecht und Benjamin Bachmaier. In der Sprintwertung holte er sich zusätzlich noch hinter Waegele die Silbermedaille. Seit 2014 hat Schunk damit zum zehnten Mal mindestens eine Goldmedaille in der DMSt geholt. Benjamin Bachmaier holte sich die Goldmedaille in der 15 Meterklasse, in der alle Segelflugzeuge mit maximal 15 Meter Spannweite fliegen und vervollständigte zusätzlich das Treppchen in der Sprintwertung auf dem Bronzeplatz, womit mit Waegele, Schunk und Bachmaier dieses Podest voll in Königsdorfer Hand blieb. Bachmaier wurde zusätzlich für seinen im März geflogenen Europarekord für Flugzeuge mit 15 Meter Spannweite über 1250km geehrt. In der Mannschaftswertung konnte das zweite SFZ Team mit Johannes Beyer, Benedikt Waegele und Michael Wisbacher zusätzlich zur schon erwähnten Goldmedaille noch eine Silbermedaille für Königsdorf erfliegen und runden den Königsdorfer Erfolg ab. Das Junioren Bundesligateam der Königsdorfer holte sich in der vergangenen Saison den Sieg in der U25 Juniorenbundesliga, seit 2016 ist das der siebte Titelgewinn, den die Königsdorfer Nachwuchspiloten einfliegen, lediglich 2022 war man deutscher Vizemeister und 2020 begnügte man sich mit Rang drei. "Das ist ein schöner Beweis für unsere erfolgreiche Jugendarbeit", freut sich auch Pressesprecher Mathias Schunk über den Erfolg des Nachwuchses. Bei den Senioren landete das SFZ Königsdorf auf dem vierten Platz und verpasste nur knapp das Treppchen.. |
Kontakt | Impressum | Datenschutz | © 2009 Segelflugzentrum Königsdorf