Horch vom Himmel komm ich herMi., 01. Jan. 2025
Fliegender JahreswechselDie Königsdorfer Segelflieger in der klaren Luft über dem verschneiten Oberland (Bild Markus Eggl)
Das wunderschöne Wetter an Silvester und am Neujahrstag nutzten die Königsdorfer Segelflieger, um ihre eigentlich schon winterfest verpackten Flugzeuge nochmals in die Lüfte zu erheben. Am letzten Tag des alten Jahres gab es Jahresabschlussflüge, es wurde sogar nochmals die Elektrowinde aufgebaut und Windenstarts durchgeführt, was für diese Jahreszeit ein Novum in Königsdorf war. Und am ersten Tag des neuen Jahres ließen es sich einige Piloten nicht nehmen die neue Flugsaison in Königsdorf sofort zu eröffnen. Die Saison 2025 ist für die Königsdorfer Piloten eine Jubiläumssaison, denn vor genau 65 Jahren waren es die Mannen um Erhard Samper und Fritz Kraatz, die im Frühjahr 1960 die ersten offiziellen Segelflugstarts in Königsdorf durchführten. „Ein bisschen kalt war es aber schon“, gestehen die Piloten, „aber die herrliche Aussicht über das Oberland bis zum Alpenhauptkamm und die samtweiche Luft, war mehr als nur eine Entschädigung für die Kälte“, schwärmten allesamt. Dennoch waren am Ende alle auch wieder froh im warmen Vereinsheim sich bei Kaffee und Tee wieder aufwärmen zu können. |
Kontakt | Impressum | Datenschutz | © 2009 Segelflugzentrum Königsdorf