Aktuelle Änderungen | Suchen:

SFZ fliegt zum Liga Triple

Mo., 12. Mai 2025

Königsdorfer Segelflieger gewinnen alle drei Ligen

20250512

Am vergangenen Wochenende flog das SFZ in allen drei Ligen zum Rundensieg. Hier Ecki Wehnert im Anflug auf die Bernina Gruppe (Foto Ecki Wehnert)

Nach dem eher mäßigen Auftakt zur Segelflug Bundesliga und zur U 25 Junioren Bundesliga in den ersten beiden Ligarunden, als die Königsdorfer Piloten nicht vom Wettergott begünstigt waren und man jeweils nur einen Trostpunkt holte, holten die Ligapiloten des SFZ Königsdorf am vergangenen Wochenende den Rundensieg, sowohl in der Bundesliga, als auch in der Junioren Bundesliga. Auch in der internationalen Alpenliga, in der die Königsdorfer die erste Runde gewonnen hatten und danach zwei Nullrunden einflogen, gelang den SFZ Piloten der Rundensieg, so dass das Liga Triple komplettiert wurde.

Sonntag war der bessere Tag und ganz viele Piloten am Start

Die Wettervorhersagen zeigten eindeutig den Sonntag als den besseren der beiden Tage. Daher waren am Sonntag auch viele Piloten am Start und bei dem vorherrschendem Ostwind wurde es am Ende knapp, dass alle bis 13:00 Uhr zu Beginn der aus Lärmschutzgründen eingerichteten Schlepppause in die Luft zu bekommen. Da es im Laufe des Tages in den Bergen Regenschauer und auch Gewitter geben sollte, teilte man sich teamtaktisch auf und einige flogen zunächst Richtung Engadin, um danach Richtung Osten zu fliegen und andere flogen zunächst nach Osten und danach nach Westen. "So wollten wir verhindern, wenn es irgendwo nachmittags unfliegbar geworden wäre, dass wir alle in die gleiche Falle tappen würden", erklärt Teamcaptain Mathias Schunk die Entschewidung zugunsten des Teamerfolges. Zwischen Wilder Kaiser und Dachstein gelang ihm selbst in seinem Quintus mit 143,8 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit innerhalb der zwei stündigen Wertungszeit der schnellste Königsdorfer Ligaschnitt. Um die unterschiedlichen Flugleistungen der Segelflugzeuge auszugleichen, wird dieser geflogene Schnitt noch mit dem Handicapfaktor des Flugzeuges multipliziert, so dass es für Schunk 120,3 Geschwindigkeitspunkte gab. Mit 118,5 Geschwindigkeitspunkten war Thomas Wolf, der seine Ligapunkte im Engadin erzielte nur unwesentlich langsamer. Das Königsdorfer Speedtrio wurde durch Junior Benedikt Waegele (117,1) vervollständigt, der mit einem deklarierten 623 km Dreieck um Wendepunkte bei Sankt Moritz und bei Obertauern auch die meisten Streckenpunkte beisteuerte. Das Trio für die Streckenbonuspunkte wurde durch Benjamin Bachmaier und das Doppelsitzer- Geschwister Duo Sabine und Michael Wisbacher vervollständigt. Insgesamt erzielte das SFZ an diesem Wochenende 642,2 Ligapunkte und setzte sich damit knapp vor der LSG Bad Homburg (639,1) und dem LSR Aalen (628,1) an die Spitze der Rundenwertung und heimste so 20 Rundenpunkte ein. Neben Waegele erzielte Timo Pauls die zweite Juniorenwertung fürs SFZ, sowohl in der Speedwertung mit 112,2 Geschwindigkeitspunkten, als auch mit einem deklarierten 550 km Dreieck für die Streckenwertung. Das Königsdorfer Duo (im Gegensatz zur Bundesliga gehen bei den Junioren jeweils nur zwei Flüge in die Rundenwertung ein) setzte sich damit vor der LSG Amberg und dem AC Bonn an die Spitze der Rundenwertung. In der internationalen Alpenliga siegte das SFZ vor der LSG Isny und dem FC Sankt Johann/Tirol.

Große Sprünge in den Tabellen nach vorne

In den Tabellen konnte das SFZ Königsdorf damit weit nach vorne rutschen. In der internationalen Alpenliga, die das SFZ in den letzten zehn Jahren ununterbrochen gewonnen hatte, machte man sechs Plätze gut und die Königsdorfer liegen nach der vierten Runde nun auf Rang drei, hinter Sankt Johann und Unterwössen. In der 25 Teams starken ersten Bundesliga machte man elf Plätze gut und liegt nun mit 22 Punkten auf Tabellenplatz neun. Hier führen mit jeweils 31 Punkten fünf Teams punktgleich, nur durch die aufaddierten Geschwindigkeits- und Streckenpunkte getrennt: Burgdorf, Schwäbisch-Gmünd, Pirna, Bad Homburg und Gifhorn. In der Junioren Bundesliga, in der alle Teams aus Deutschland fliegen, ging es für Königsdorf gar um 36 Plätze nach vorne und die Königsdorfer Youngsters liegen nun hinter Wunsiedel, Aachen und Burgdorf auf Tabellenplatz vier.

Tabelle der internationalen Alpenliga nach der vierten Runde

PlatzPunkteGeschwindigkeitTeam
11251180,95FC St.Johann in Tirol
2103681,74AFZ Unterwössen
380707,52SFZ Königsdorf
477298,56ISV
574604,61SFG Werdenfels
674507,92ACAO - AeC Vol. Adele Orsi
773579,41LSG Isny Rotmoos
869459,68SFV Bad Wörishofen
964378,57AC Esslingen
1063385,67FC Condor Antersberg

Tabelle der Bundesliga nach der dritten Runde

PlatzPunkteTeam
131LSV Burgdorf (DE-NI)
231FLG Schwäbisch Gmünd (DE-BW)
331AC Pirna (DE-SN)
431LSC Bad Homburg (DE-HE)
531LSV Gifhorn (DE-NI)
630LSC Burg Feuerstein (DE-BY)
728HAC Boberg (DE-HH)
822FK Brandenburg (DE-BB)
922SFZ Königsdorf (DE-BY)
1021LSC Bayer Leverkusen (DE-NW)
1117LSR Aalen (DE-BW)
1215FG Oerlinghausen (DE-NW)
1315Hannoverscher Aero-Club (DE-NI)
1414SFZ Aachen (DE-NW)
1512Fliegergruppe Wolf Hirth (DE-BW)
1611LSV Rinteln (DE-NI)
1711SFG Wenningfeld (DE-NW)
189FLC Schwandorf (DE-BY)
198SFG Donauwörth-Monheim (DE-BY)
207FC Bronkow (DE-BB)
216FLG Dettingen u. Teck (DE-BW)
226FCC Berlin (DE-BE)
233SFV Bad Wörishofen (DE-BY)
243LSV Schwarzwald (DE-BW)
253BAeC-Mitte (DE-BE)

Tabelle der Junioren U-25 Bundesliga nach der dritten Runde

PlatzPunkteTeam
129LSV Schönbrunn-Wunsiedel (DE-BY)
226SFZ Aachen (DE-NW)
324LSV Burgdorf (DE-NI)
422SFZ Königsdorf (DE-BY)
521Airbus SFG Bremen (DE-HB)
618AC Bonn-Hangelar (DE-NW)
718LSG Amberg (DE-BY)
818HVL Boberg (DE-HH)
917SFG Bensheim (DE-HE)
1017SFG Neye (DE-NW)

Kontakt | Impressum | Datenschutz | © 2009 Segelflugzentrum Königsdorf