Aktuelle Änderungen | Suchen:

Sonntag besser als gedacht

So., 18. Mai 2025

Königsdorfer Segelflieger klettern in allen Ligen nach oben

20250518

Das SFZ Königsdorf konnte sich am Wochenende in allen drei Ligen in der Tabelle verbessern (Foto Mathias Schunk)

Nach dem Triple am letzten Liga Wochenende, als die Königsdorfer alle drei Ligen für sich entscheiden konnten, waren die Vorhersagen für das jetzige Wochenende gar nicht so berauschend. Am Samstag sicherten einige Piloten eine Mindestwertung, da die Aussichten für Sonntag nicht eindeutig waren, um keines falls ganz leer auszugehen, falls der Sonntag ganz ins Wasser fallen sollte.

Sonntag entwickelte sich deutlich besser als erwartet

Die Wetterberichte wurden für Sonntag dann deutlich besser und die Flugroute am war eindeutig: erst einmal gegen den starken Westwind Richtung Westen fliegen. Die meisten wählten die Route ins Flachland Richtung schwäbische Alb, wo am Ende Ecki Wehnert, der kurz vor Ulm wendete mit 118,1 Geschwindigkeitspunkten die beste Königsdorfer Wertung erzielte. Jan Kleu erzielte auf ähnlicher Route 110,8 Geschwindigkeitspunkte, genauso viele wie Mathias Schunk, der seinen Flugweg jedoch entlang des Alpenrandes legte, um so auch für die internationale Alpenliga zu punkten. Junior Andreas Weitz war mit 108 Punkten nur unwesentlich langsamer. Jan Seiffert, der ebenfalls am Alpenrand entlang flog, war noch ein wenig schneller als Schunk und erzielte die beste Könisdorfer Alpenwertung, die von Johannes Beyer komplettiert wurde. Die Juniorenwertung wurde durch das Doppelsitzerduo Felix Herold/Benedikt Waegele vervollständigt, die bis in den Schweizer Jura und zurück geflogen sind und somit auch die meisten Streckenbonuspunkte holten. Hier komplettierte Jochen Vogel und Andreas Weitz das Königsdorfer Ligateam.

In den Tabellen nach vorne geflogen

Am Ende waren in den Alpen nur die Italiener vom AecVAdele Vol. Orsi, die südlich vom Lago Maggiore beheimatet sind schneller als die Königsdorfer. Der Tabellenführer Sank Johann/Tirol erflog nur Rang 16, so dass das SFZ 14 Punkte gutmachen konnte und jetzt Tabellenzweiter ist. Ebenfalls auf den zweiten Tabellenplatz, hinter dem SFZ Aachen vorgerückt ist das U 25 Team des SFZ Königsdorf in der Junioren Bundesliga, wo man Rundenvierter wurde. In der Bundesliga machte das SFZ Königsdorf durch einen achten Rundenplatz einen Tabellenplatz gut und ist jetzt auch Tabellenachter. Tabellenführer in der 25 Teams starken Bundesliga ist die FLG Schwäbisch Gmünd, vor dem LSC Burg Feuerstein und dem LSC Bad Homburg.

Tabelle der internationalen Alpenliga nach der fünften Runde:

PlatzPunkteGeschwindigkeitTeam
11501304,29FC St.Johann in Tirol
21191026,69SFZ Königsdorf
3113850,02ACAO - AeC Vol. Adele Orsi
4104685,19AVA - AeC Vol. Alpino
5102681,74AFZ Unterwössen
699602,53AVL - AeC Vol. Lariano
788474,17SG Biel
884656,27LSG Isny Rotmoos
983600,39Pilota Per Sempre
1080674,71SFG Werdenfels

Tabelle der Bundesliga nach der vierten Runde

PlatzPunkteTeam
148FLG Schwäbisch Gmünd (DE-BW)
237LSC Burg Feuerstein (DE-BY)
333LSC Bad Homburg (DE-HE)
432LSV Burgdorf (DE-NI)
532AC Pirna (DE-SN)
632LSV Gifhorn (DE-NI)
730LSR Aalen (DE-BW)
830SFZ Königsdorf (DE-BY)
929HAC Boberg (DE-HH)
1027Fliegergruppe Wolf Hirth (DE-BW)

Tabelle der Junioren U-25 Bundesliga nach der vierten Runde

PlatzPunkteTeam
146SFZ Aachen (DE-NW)
235SFZ Königsdorf (DE-BY)
329LSV Schönbrunn-Wunsiedel (DE-BY)
427LV Reutlingen (DE-BW)
524LSV Burgdorf (DE-NI)
622Airbus SFG Bremen (DE-HB)
719HVL Boberg (DE-HH)
818FSV Sindelfingen (DE-BW)
918AC Bonn-Hangelar (DE-NW)
1018LSG Amberg (DE-BY)

Kontakt | Impressum | Datenschutz | © 2009 Segelflugzentrum Königsdorf