Aktuelle Änderungen | Suchen:

Königsdorf verwandelt Elfmeter

Mo., 02. Juni 2025

Rundensieg in der Bundesliga für Königsdorfer Segelflieger

20250602a

Für einige Königsdorfer Ligapiloten ging es am Samstag vorbei am Millstätter See auf dem Weg in die Karawanken (Foto Benjamin Bachmaier)

20250602b

Bis zum Matterhorn und zurück flogen am Samstag einige der Königsdorfer Segelflieger (Foto Dirk Weisel)

20250602c

Bis zum Matterhorn und zurück flogen am Samstag einige der Königsdorfer Segelflieger (Foto Dirk Weisel)

In der Segelflug-Bundesliga sorgen sowohl die Streckenlänge als auch eine hohe Durchschnittsgeschwindigkeit innerhalb von zwei Stunden für ein gutes Punktergebnis. Die Piloten des SFZ Königsdorf standen also auch in der letzten Woche wieder vor der Frage: Soll ich meinen Flug anhand des Wetterberichtes eher weit oder eher schnell planen? Letztendlich wird immer erst anhand der aktuellen Wetterprognose am Samstagmorgen über die möglichen Alternativen entschieden.

Nur Samstags Ligaflüge möglich

Die Wetterprognosen waren diesmal eindeutig wie selten und so war klar, dass die Liga am Samstag entschieden werden würde. Die Segelflugprognosen bevorteilten auch den Alpenraum gegenüber dem Flachland, was man in Königsdorf wohlwollend zu Kenntnis nahm. "Wir wussten, dass wir an diesem Wochenende sehr gute Chancen auf den Rundensieg hätten", erklärt Teamcaptain und Pressesprecher Mathias Schunk die Ausgangslage. "Aber natürlich hatte Bad Wörishofen, amtierender Deutscher Bundesligameister die gleichen Chancen wie wir", so Schunk weiter.

Unterschiedliche Flugrouten um so das beste herauszuholen

Um am Ende in jedem Fall das beste aus dem Tag herauszuholen, teilte man sich auf. Einige flogen Richtung Westen, so auch Janne Weisel und das Doppelsitzergespann Veit Schwahn/Dirk Weisel, die im Teamflug bis zum Matterhorn flogen. Felix Herold, das Doppelsitzergespann David Techmer/Hannes Perrot, sowie Andreas Weitz deklarierten in ihren Flugrekordern Vierecksflüge mit Wenden in den Eisenerzer Alpen, bei Lienz und im Hinterrheintal. Sie erzielten am Ende die drei besten Streckenwertung für die Ligawertung des SFZs, wobei Herold mit seinem 953km Viereck die insgesamt beste Wertung der sechsten Bundesligarunde erzielte. Benjamin Bachmaier und Mathias Schunk setzen beide auf Dreiecksstrecken mit Wenden in den Karawanken und ebenfalls im Hinterrheintal in Graubünden. Dabei erzielten sie neben Herold die beiden weiteren Geschwindigkeitswertungen für die Ligawertung des SFZ Königsdorf.

Klarer Rundensieg für Königsdorf vor Bad Wörishofen

Am Ende erreichte das SFZ Königsdorf in dieser Bundesligarunde aufaddierte 745,43 Punkte und verwies damit den SFV Bad Wörishofen mit 591,88 Punkten klar auf Platz zwei. Rundendritter wurde der alte und neue Tabellenführer aus Schwäbisch Gmünd (512,81). In der Tabelle schieben sich die Königsdorfer hinter den Schwaben auf Platz zwei, Bad Wörishofen ist jetzt dritter. Auch in der Junioren Bundesliga konnte das SFZ den Rundensieg einfliegen. Hier gehen immer nur zwei Piloten pro Team in die Rundenwertung ein. Felix Herold und Andreas Weitz deklassierten mit 496,66 Punkten regelrecht die zweitplatzierte FG Freudenstadt, die es auf Punkte brachte 265,63. In der Tabelle führen die Könisdorfer Youngsters jetzt mit 70 Punkten und konnten ihren Vorsprung auf die Verfolger SFZ Aachen (47) und LV Reutlingen (45) deutlich ausbauen. In der internationalen Alpenliga hat es denkbar knapp nicht für einen Rundensieg gereicht. Ganze 0,09 Punkte fehlte auf den Rundensieger FC Sankt Johann ausTirol. "Das entspricht gerade einmal 60 Meter(!!!) Flugstrecke, die jeder der drei gewerteten Piloten innerhalb der zweistündigen Wertungszeit für die Geschwindigkeitswertung hätte weiter fliegen müssen", erklärt Mathias Schunk, wie hauchdünn der Unterschied war. In der Tabelle liegt Königsdorf damit weiter hinter den Österreichern auf rang zwei.

Tabelle der internationalen Alpenliga nach der siebten Runde:

PlatzPunkteGeschwindigkeitTeam
12281896,92FC St.Johann in Tirol
21731399,22SFZ Königsdorf
3162988,05AVA - AeC Vol. Alpino
41601117,52ACAO - AeC Vol. Adele Orsi
5135809,22AVL - AeC Vol. Lariano
6132720,79SG Knonaueramt
7126861,87AFZ Unterwössen
8119984,75LSG Isny Rotmoos
9119577,41SG Biel
101181010,34SFG Werdenfels

Tabelle der Bundesliga nach der sechsten Runde:

PlatzPunkteTeam
176FLG Schwäbisch Gmünd (DE-BW)
258SFZ Königsdorf (DE-BY)
357SFV Bad Wörishofen (DE-BY)
454LSR Aalen (DE-BW)
554AC Pirna (DE-SN)
647LSC Burg Feuerstein (DE-BY)
741SFG Donauwörth-Monheim (DE-BY)
836LSV Burgdorf (DE-NI)
936Fliegergruppe Wolf Hirth (DE-BW)
1034LSC Bad Homburg (DE-HE)

Tabelle der Junioren U-25 Bundesliga nach der sechsten Runde:

PlatzPunkteTeam
170SFZ Königsdorf (DE-BY)
247SFZ Aachen (DE-NW)
345LV Reutlingen (DE-BW)
433LSV Burgdorf (DE-NI)
532LSG Amberg (DE-BY)
631FG Freudenstadt (DE-BW)
730LSG Rheinstetten (DE-BW)
830LSV Schönbrunn-Wunsiedel (DE-BY)
924LSC Kranich Berlin (DE-BE)
1024FSV Sindelfingen (DE-BW)

Kontakt | Impressum | Datenschutz | © 2009 Segelflugzentrum Königsdorf